Symposium "Soziale Verantwortung im Fussball"

Wissenstransfer

"Soziale Verantwortung im Fussball" Symposium und Podiumsgespräch mit EURO24-Botschafter Jimmy Hartwig

Anfang Mai 2024 besuchte Jimmy Hartwig in seiner Funktion als vom Auswärtigen Amt Deutschlands ernannter Fussball-Botschafter für die EURO 2024 das ISPW. Jimmy Hartwig war deutscher Nationalspieler und mit dem HSV 1983 Europapokalsieger der Landesmeister.

Im Rahmen eines von Ernst-Joachim Hossner koordinierten Blitzsymposiums stellten alle fünf sportwissenschaftlichen Abteilungen aktuelle Projekte zur Fussballforschung am ISPW vor. In prägnanten Kurzvorträgen wurden u.a. folgende Themen betrachtet: Training und Motivtypen im Nachwuchsfussball, peripheres Sehen und Kreativität im Leistungsfussball, Regeneration und Schlafverhalten im Schweizer Fussball, ökologischen Nachhaltigkeit und Mädchenförderung im Schweizer Fussballverband, Berufskarrieren ehemaliger Fussballnationalspielerinnen, Gewalt im Umfeld von Fussballspielen.

Anschliessend äusserte sich Jimmy Hartwig zu Fragen der "Sozialen Verantwortung im Fussball". In einem Podiumsgespräch mit Siegfried Nagel und Matthias Buser diskutierte und reflektierte er insbesondere das integrative Potential des Fussballs, aber auch mögliche Herausforderungen, wie Rassismus und Diskriminierung. Hierbei ging es auch um die Rolle von Vereinen und Verbänden, die im Sinne der sozialen Verantwortung die Vielfalt im Fussball, z.B. im Kontext des Frauenfussballs, aktiv fördern sollten.

Ein Wettbewerb im Torwandschiessen rundete den spannenden Vormittag ab.

Siegfried Nagel

Übersicht